Rahmkanne Second Empire – Debain & Flamant, Paris
Rahmkanne Second Empire – Debain & Flamant, Paris
Formschƶne franzƶsische Rahmkanne aus hochlegiertem 950er Silber. Der kegelfƶrmige Korpus ist guillochiert gefertigt und das Blumen, Ranken und Rocaillewerk liegt praktisch reliefartig auf und sorgt damit nicht nur für eine imposante Optik sondern auch eine einzigartige und wertige Haptik. Der vierfüĆige Stand ist fein durchbrochen gefertigt. Das Exponat besitzt zwei dezente Monogrammgravuren.
568,20 €
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
1x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
Bezeichnung | |
---|---|
Hersteller | |
Region | |
Zeit | 2. HƤlfte 19. Jahrhundert, Second Empire 1850 – 1870, um 1870 |
Punzierung | ⢠Minerva, 1 v. Stirn – Herstellungsort Paris |
Material | |
MaĆe | Hƶhe: ca. 14,5 cm |
Gewicht | 221,9 Gramm |
Zustand | A |
Besonderheit |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Das Second Empire, seltener auch Zweites Empire, ist ein Stil der franzƶsischen Architektur, des StƤdtebaus und der Inneneinrichtung in der Herrschaftszeit des Kaisers Napoleon III. zwischen 1852 und 1870. Es fƤllt damit in die Stilepoche des Historismus und war geprƤgt von einem eklektizistischen Stilmix aus Neugotik, Neorenaissance, Louis-quinze, Louis-seize und Empire. Entsprechend wird diese Stilrichtung auch Napoleon III. (ausgesprochen NapolĆ©on trois) genannt. Die Herrschaftszeit Napoleons III. wird in Frankreich als Zweites Kaiserreich vom Ersten Kaiserreich Napoleons I. (1799ā1814) unterschieden.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen