Rahmservice – Wilhelm Geist & Sohn, Hanau
Rahmservice – Wilhelm Geist & Sohn, Hanau
Attraktives Rahmservice bestehend aus einer Zuckerschale, einem RahmhƤnnchen und einem ovalen schlichten Silbertablett. DIe GefƤĆe besitzen einen konischen Stand und Floralbordüren. Der Deckelknauf der Zuckerschale ist als Rose mit RosenblƤttern gefertigt. Ein sehr schƶnes Set, entsprechend mit Meisterzeichen und Feingehaltsstempel punziert.
563,00 €
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
1x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
Bezeichnung | |
---|---|
Hersteller | |
Region | |
Zeit | |
Punzierung | ⢠Meisterzeichen W im Dreieck |
Material | |
MaĆe | Silbertablett: 17,7 cm x 12,2 cm |
Gewicht | 277,7 Gramm |
Zustand | A |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Die Hanauer Silberschmiedetradition erstreckt sich über Jahrhunderte und bildet ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der edlen Metallverarbeitung. Diese traditionsreiche Kunst blühte in der hessischen Stadt Hanau auf und wurde zu einem Symbol für handwerkliche Exzellenz und kulturelle IdentitƤt. Meister wie Wilhelm Geist haben die Silberschmiedetradition Hanau’s mit ihrer virtuosen Handwerkskunst und kreativen Vision geprƤgt.
Die Stadt, deren Name synonym mit Qualität und Raffinesse im Silberschmiedehandwerk ist, hat zahlreiche Werkstätten hervorgebracht, die sich der Herstellung einzigartiger Silberobjekte verschrieben haben. Von kunstvollen Bestecken bis zu majestätischen Schmuckstücken spiegeln die Werke der Hanauer Silberschmiede eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne wider.
Die überlieferten Techniken und Designs werden von Generation zu Generation weitergegeben, wodurch die Hanauer Silberschmiedetradition eine unvergleichliche kulturelle Schatzkammer bleibt, die die Zeit überdauert und die Welt mit ihrer zeitlosen Eleganz verzaubert.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen