Kerzenleuchter 2 flammig – Bruckmann, Heilbronn
Kerzenleuchter 2 flammig – Bruckmann, Heilbronn
Wunderbarer im barocken Stil gearbeiteter Kerzenleuchter mit edlem Faltenwurf, geschwungen gearbeiteten Armen und Vasentüllen mit entnehmbaren Einsätzen. Der Kerzenleuchter findet als Tischleuchter für 2 Stabkerzen Verwendung und ist aufgrund des schwereren Umkippens im Stand gefüllt.
Ursprünglicher Preis war: 695,00 €600,00 €Aktueller Preis ist: 600,00 €.
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
2x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
Bezeichnung | |
---|---|
Hersteller | |
Region | |
Zeit | |
Punzierung | ⢠Meisterzeichen Bruckmann Adler |
Material | |
MaĆe | L 25,0 cm x B 10,7 cm x H 19,0 cm |
Gewicht | ca. 576 Gramm |
Zustand | B |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Die Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Sƶhne war eine 1805 gegründete Fabrik zur Silberwarenproduktion in Heilbronn. Die kunstvollen Produkte des Unternehmens, vor allem Tafelgeschirr und Essbesteck, begründeten einen weit über Heilbronn hinausreichenden Ruf des über vier Generationen in Familienbesitz befindlichen Unternehmens. Peter Bruckmann, ein Enkel des Gründers und von 1887 bis 1923 Mitinhaber des Unternehmens, war Vorsitzender des Deutschen Werkbundes. Im frühen 20. Jahrhundert arbeiteten sehr bedeutende Künstler und Architekten des Jugendstils, wie Hans Christiansen, Peter Behrens, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich oder Richard Riemerschmid für Bruckmann. Weitere bekannte Künstler dieser Epoche, die für diese Heilbronner Silberwarenfabrik tƤtig waren, sind u. a. Wolfgang von Wersin, Hugo Cauer, Wilhelm von Eiff, Rudolf Rochga, Fritz Schmoll, Paul Haustein, Otto Prutscher, Otto Rieth, Paula Straus, Adolph Amberg, Karl GroĆ, Emil LettrĆ©, der langjƤhrige Leiter des Firmenateliers Josef Maria Lock oder dessen Lebenspartnerin HĆ©lĆØne Brandt. Der bedeutende deutsche Industriedesigner Heinrich Lƶffelhardt absolvierte in den zwanziger Jahren seine Lehre bei Bruckmann und wurde danach mit einem Stipendium von Peter Bruckmann gefƶrdert.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen