Jardiniere Silberschale – Wilkens, Bremen
1.200,00 €
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Die Silberjardiniere, ein handgearbeitetes Einzelstück, zeigt die typischen Verzierungen des Historismus in seiner Blütezeit. Symmetrische verlaufende Kannelierungen, prunkvolle historische Dekorelemente und klassiche Zierformen. Die Standfüße sind als Durchbrucharbeit gestaltet, einfach wunderschön. Die Schale besitzt eine herrliche Patina, die Innenvergoldung ist altersentsprechend berieben. Ein wirklich einzigartiges Stück mit Geschichte! Das letzte Bild zeigt die Büste Horst Wessels.

Sofort versandfertig
Lieferfrist 1 – 3 Werktage

Kostenloser Versand
Innerhalb Deutschlands ab 99,- € Bestellwert

Einen Monat Widerrufsrecht
Gültig für alle Produkte
1 vorrätig
1 vorrätig
Bezeichnung | |
---|---|
Hersteller | |
Region | |
Zeit | |
Punzierung | • Meistermarke Drehspindel – Wilkens |
Material | |
Maße | ohne Handhaben: 26,0 cm x 16,5 cm |
Gewicht | 425 Gramm |
Zustand | B |
Die Firma Gustav Alsen
Zementfabrik wurde 1862 in Itzehoe gegründet. Die Jardiniere stammt aus dem Nachlass der Firma. Sie war eine Auftragsarbeit, welche von der renommierten Silberwarenmanufaktur Wilkens ausgeführt wurde. Genauer war die Jardiniere ein Geschenk an den damaligen Geschäftsführer Heinirch Wessel für den stetigen Unnehmenserfolg. Heute existiert ein Industriemuseum in Itzehoe.
Das könnte Sie auch interessieren
Finden Sie ähnliche Artikel