Reich ziselierte Silberschale – Iran Persien

Artikelnummer: 571191 Kategorien: , , ,

Reich ziselierte Silberschale – Iran Persien

Artikelnummer: 571191 Kategorien: , , ,

Diese exquisite persische Silberschale besticht durch ihre aufwendige Handgravur, die eine reiche Geschichte erzählt. Die filigranen Reliefs zeigen lebendige Szenen aus dem höfischen Leben, mit musizierenden Figuren, Reitern und festlichen Gelagen. Feine arabeske Muster und kunstvolle kalligrafische Inschriften schmücken den unteren Teil der Schale, während der obere Rand mit detailreichen Bordüren verziert ist. Die meisterhafte Silberverarbeitung zeugt von der hohen Handwerkskunst persischer Silberschmiede. Diese Schale ist nicht nur ein kunstvolles Dekorationsstück, sondern auch ein wertvolles Sammlerobjekt, das persische Tradition und Eleganz vereint.

454,00 

Sofort lieferbar!    Versandkosten erfahren?    Fragen zum Artikel?

1x vorhanden.

Details zu diesem Produkt

Bezeichnung

Hersteller

Unbekannt

Region

Zeit

,

Punzierung

Unbekannt / arabisch

Material

Maße

⌀ 11,9 cm
Höhe 6,0 cm

Gewicht

154,8 Gramm

Zustand

A

Unsere Zustandsbewertung

Ⓐ+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.


Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine Oberflächenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.

Ⓑ+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine Oberflächenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem Maße wahrzunehmen ist.


Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale Oberflächenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht störend wahrzunehmen ist.

Ⓒ+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere Oberflächenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.


Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere Oberflächenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen größeren Makel welcher wahrzunehmen ist.


Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder Beschädigungen.

Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung

Wissenswertes…

Persische Silberarbeiten aus der Qajar-Periode (1789–1925) zählen zu den kunstvollsten Erzeugnissen der islamischen Welt. Diese Epoche war geprägt von luxuriösen, handgefertigten Silberobjekten, die für den Adel und wohlhabende Bürger gefertigt wurden. Die Silberschmiedekunst entwickelte sich stark unter europäischem Einfluss, bewahrte jedoch ihre traditionellen persischen Elemente.

Typische Motive waren figürliche Darstellungen aus dem Hofleben, Musikanten, Dichter oder königliche Jagdszenen. Diese wurden mit feinen Gravuren (Ziselierungen) ausgeführt, oft umgeben von floralen Ornamenten, arabesken Mustern und kalligraphischen Inschriften. Besonders wertvoll waren Objekte mit persischen Dichtungen oder religiösen Versen in Nastaliq-Schrift.

Zu den häufigsten Silberarbeiten gehörten Tabatieren, Gewürz- und Räucherbehälter, Schalen, Teeservices und Schreibsets (Qalamdan). Viele Stücke wurden mit feiner Vergoldung im Inneren veredelt. Persische Silberschmiede arbeiteten meist in Isfahan, Shiraz und Teheran, wo Silberhandwerk eine lange Tradition hatte.

Heute sind Silberarbeiten aus der Qajar-Zeit wertvolle Sammlerstücke, die die hohe Kunstfertigkeit und das kulturelle Erbe Persiens widerspiegeln. Sie vereinen ästhetische Eleganz mit meisterhafter Handwerkskunst und bleiben begehrte Zeugnisse der persischen Kulturgeschichte.

Fragen zu einem Artikel?

Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular

Biskuit Warmer Gebäckwärmer aus Silber - Hanau

Kennen Sie schon unser FAQ?

Hier finden Sie viele Informationen zum Thema Antiquitäten & Schmuck!

Das könnte Ihnen auch gefallen

0