Janesto Antiques
Janesto Antiques

Herrliches Vorlegebesteck aus Silber – Wilhelm Schwechten, Berlin

Artikelnummer: 571171 Kategorien: , ,

Herrliches Vorlegebesteck aus Silber – Wilhelm Schwechten, Berlin

Artikelnummer: 571171 Kategorien: , ,

Ein herrliches Vorlegebesteck bestehend aus Tortenheber, Aufschnittgabeln, Butter & KƤsemesser. Die Besteckteile sind fein reliefiert gefertigt mit Blumendekoren und Ranken. KrƤftige Vergoldungen, toller Zustand! Aus der Silberwarenmanufaktur Wilhelm Schwechten aus Berlin.

449,00 

Sofort lieferbar Ā Ā  Gratis Versand ab 99,00€ Ā Ā  Fragen zum Artikel?

1x vorhanden.

Details zu diesem Produkt

Bezeichnung

, ,

Hersteller

Region

,

Zeit

, ,

Punzierung

Meisterzeichen S im Kreis
Feingehaltsstempel 800
Halbmond und Reichskrone

Material

,

Maße

LƤngen: 20 cm – 27 cm

Gewicht

Gesamtgewicht ca. 224 Gramm

Zustand

A

Unsere Zustandsbewertung

ā’¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.

ā’¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.

ā’·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine Oberflächenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem Maße wahrzunehmen ist.

ā’·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.

ā’ø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.

ā’ø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere Oberflächenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen größeren Makel welcher wahrzunehmen ist.

ā’¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.

Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung

Wissenswertes…

Die Silberwarenmanufaktur W. Schwechten aus Berlin war eine angesehene Werkstatt, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert durch ihre herausragenden Silberarbeiten einen Namen machte. Gegründet von Wilhelm Schwechten, galt die Manufaktur als eine der führenden Adressen für kunstvoll gestaltete Silberwaren in Deutschland. Die Werkstatt war bekannt für ihre meisterhafte Handwerkskunst und die Fertigung edler Objekte aus 800er und 925er Silber.

Das Produktportfolio umfasste eine Vielzahl exquisiter Stücke, darunter Teeservices, Bestecke, Tabletts und dekorative Accessoires wie Kerzenleuchter und TafelaufsƤtze. Charakteristisch für die Arbeiten von W. Schwechten waren detailreiche Gravuren, florale Muster und elegante Reliefs, die den Produkten einen zeitlosen Charme verliehen. Die Manufaktur kombinierte traditionelles Handwerk mit anspruchsvollem Design und setzte Standards für QualitƤt und Ƅsthetik.

Die Werke von W. Schwechten waren besonders in der gehobenen Gesellschaft und im aufstrebenden Berliner Bürgertum beliebt. Heute sind die kunstvollen Silberwaren begehrte Sammlerstücke und ein eindrucksvolles Zeugnis der Berliner Handwerkskunst aus einer glanzvollen Epoche. Sie stehen für zeitlose Eleganz und hohe Kunstfertigkeit, die bis heute geschätzt wird.

blank

Fragen zu einem Artikel?

Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular

Biskuit Warmer GebƤckwƤrmer aus Silber - Hanau

Kennen Sie schon unser FAQ?

Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!

Das kƶnnte Ihnen auch gefallen

0