Janesto Antiques
Janesto Antiques

Gelbgold Creolen 9kt 375 Gold

Artikelnummer: 1142 Kategorien: , , , ,

Gelbgold Creolen 9kt 375 Gold

Artikelnummer: 1142 Kategorien: , , , ,

Ohrschmuck fasziniert durch seine Vielfalt und kunstvolle Gestaltung. Bereits in den frühen Hochkulturen wie Ƅgypten, Mesopotamien und Griechenland spielten Ohrringe eine wichtige Rolle.

Ursprünglicher Preis war: 129,00 €Aktueller Preis ist: 82,00 €.

Sofort lieferbar Ā Ā  Gratis Versand ab 99,00€ Ā Ā  Fragen zum Artikel?

1x vorhanden.

Details zu diesem Produkt

Schmuckart

Hersteller

Zeit

Punzierung

375
Polygonmarke
Italien

Feingehalt

Steinbesatz

Schließe

Material

Maße

16 mm x 3 mm

Gewicht

zusammen 1,00 Gramm

Papiere

Zustand

A+

Unsere Zustandsbewertung

ā’¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.

ā’¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.

ā’·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine Oberflächenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem Maße wahrzunehmen ist.

ā’·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.

ā’ø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.

ā’ø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere Oberflächenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen größeren Makel welcher wahrzunehmen ist.

ā’¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.

Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung

Wissenswertes…

Ohrschmuck fasziniert durch seine Vielfalt und kunstvolle Gestaltung. Bereits in den frühen Hochkulturen wie Ƅgypten, Mesopotamien und Griechenland spielten Ohrringe eine wichtige Rolle. In Ƅgypten symbolisierten sie Macht und Status; Pharaonen und Hohepriester trugen aufwendig verzierte Stücke aus Gold, oft besetzt mit Edelsteinen und farbenfrohen Emailarbeiten.

Im antiken Griechenland und Rom waren Ohrringe sowohl bei MƤnnern als auch bei Frauen beliebt. Griechische Ohrringe zeichneten sich durch ihre feine Handwerkskunst und filigranen Designs aus, oft inspiriert von der Natur. Rƶmische Ohrringe waren hƤufig prunkvoller, mit Perlen und Edelsteinen besetzt, um den Reichtum und die gesellschaftliche Stellung ihrer TrƤger zur Schau zu stellen.

In Mesopotamien wurden Ohrringe bereits um 2500 v. Chr. getragen und waren oft spiralförmig oder als Hänger gestaltet. Diese frühen Formen von Ohrschmuck bestanden aus Bronze, Silber und Gold.

Antiker Ohrschmuck bietet uns heute einen faszinierenden Einblick in die Kunstfertigkeit und die kulturellen Bedeutungen vergangener Epochen. Die aufwendige Verarbeitung und die verwendeten Materialien spiegeln nicht nur ästhetische Vorlieben wider, sondern auch gesellschaftliche Strukturen und religiöse Überzeugungen.

blank

Fragen zu einem Artikel?

Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular

Biskuit Warmer GebƤckwƤrmer aus Silber - Hanau

Kennen Sie schon unser FAQ?

Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!

Das kƶnnte Ihnen auch gefallen

0