Prunkhorn Paar – Historismus
Prunkhorn Paar – Historismus
Wunderbares seltenes Prunkhornpaar ganz im Zeichen des Historismus um 1880. Runder, als Druchbrucharbeit gestalteter FuĆ mit symmetrischem Dekor. Der Schaft ist als barfüĆge Frau, welche mit einem leichten Gewand bekleidet ist gestaltet. Sie hƤlt mit ihren HƤnden einen umlaufend verzierten Haltering, welcher das polierte Horn trƤgt. Der Hornaufsatz und der Hornabschluss sind ebenso prunkvoll gearbeitet und wurden neu fixiert.
Ursprünglicher Preis war: 2.378,00 €1.450,00 €Aktueller Preis ist: 1.450,00 €.
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
1x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
| Bezeichnung | |
|---|---|
| Hersteller | |
| Region | |
| Zeit | |
| Punzierung | Keine |
| Material | |
| MaĆe | ⢠Hƶhe: 30,5 cm |
| Gewicht | Zusammen: 1905 Gramm |
| Zustand | B+, Restauriert |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Die Zeit des Historismus erstreckte sich im 19. Jahrhundert von etwa 1840 bis 1914 und war geprƤgt von einer Rückkehr zu historischen Stilen und Formen in Kunst, Architektur und Kultur. Diese Ćra war eine Reaktion auf die vorangegangene Phase der industriellen Revolution und des Klassizismus. Inspiriert von vergangenen Epochen, wie der Renaissance, dem Barock und der Gotik, strebten Künstler und Architekten nach einer Wiederbelebung vergangener Ƥsthetischer Werte.
Im Historismus verschmolzen verschiedene Stile und Epochen zu einem neuen, oft opulenten Gesamtbild. Architekten entwarfen GebƤude mit reich verzierten Fassaden und detailreichen Ornamenten.
In der Kunst manifestierte sich der Historismus durch die Wiederaufnahme von historischen Themen und Motiven. Künstler wie William Morris betonten die Handwerkskunst und die Rückkehr zu handgefertigten, qualitativ hochwertigen Produkten.
Die Zeit des Historismus war geprƤgt von einem nostalgischen Blick auf die Vergangenheit und trug zur Vielfalt und Buntheit der Kunst und Architektur des 19. Jahrhunderts bei.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen









