Kaminuhr Pendule – Adolphe Mougin, Paris
Kaminuhr Pendule – Adolphe Mougin, Paris
Wunderbare groĆe Kaminuhr mit bronzierter Frauenfigur, welche auf dem Uhrenkƶrper sitzt, sehr lieblich gearbeitet ā Thema āWeinleseā oder āWeinernteā. Das Ziffernblatt mit seinen arabischen Zahlen ist sehr schlicht gehalten. Der Sockel ist im typischen Historismusdekor gearbeitet und verziert.
Ursprünglicher Preis war: 1.383,75 €750,00 €Aktueller Preis ist: 750,00 €.
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
1x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
Bezeichnung | |
---|---|
Hersteller | |
Region | |
Zeit | |
Material | |
MaĆe | Hƶhe: 63,0 cm |
Gewicht | 13 Kg |
Zustand | Revisioniert, Sockel wurde u.U. mal gekürzt |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Mougin war in Paris in der Rue de Turenne 75 Paris in (1870) und in der Rue des Filles du Calvaire ansƤssig, ab 1890 auch in Tavey bei HĆ©ricourt (Fabrik) in der nƤhe von Montbiliard. Um 1900 arbeitete er mit seinem 2 Sƶhne zusammen. Die Firma erhielt im Rahmen der Weltausstellungen in Paris im Jahr 1889 zunƤchst eine Bronzemedaille, 1900 schlieĆlich eine Silbermedaille. Die Firma wurde umbenannt in Societe Les fils de Adolphe Mougin.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen