Tiffany Lampe „Seerose“
Tiffany Lampe „Seerose“
Louis Comfort Tiffany
18. Februar 1848 in New York; ā 17. Januar 1933 ebenda – war ein US-amerikanischer Unternehmer, Maler und Glaskünstler
Mit ihren verspielten floralen Motiven zƤhlen Tiffanys Glaskreationen zu den schƶnsten JugendstilglƤsern. Daneben entwarf Tiffany auch FlachglƤser (Mosaiken und Fenster), z. B. für die Tiffany-Kapelle in der Kathedrale von New York. Besonders geschƤtzt wurden auch Tiffany-Leuchten, deren Schirme grƶĆtenteils aus farbigen Glasstücken bestehen, die zuvor in Kupferfolie eingefasst und dann miteinander verlƶtet wurden. Diese Technik des Verbindens von Glasstücken (Tiffany-Glaskunst-Technik) machte Tiffany und seine Glaskreationen weltberühmt. Seine Lampen entstanden mit Bronzeelementen von Duffner and Kimberly Co.in New York.
1902 ging auch Tiffany & Co., das New Yorker Juweliergeschäft seines Vaters Charles Lewis Tiffany, in seinen Besitz über. Nach dem Tod Tiffanys wurden seine Betriebe bis 1928vollständig verkauft und produzierten bis 1931Glas im Stil Tiffanys, jedoch ohne die Verwendung seiner Signatur.
Seine Tochter Dorothy Tiffany Burlingham übersiedelte zunƤchst nach Wien, um ihren Sohn bei Anna Freud therapieren zu lassen und ging anschlieĆend mit der Familie Freud nach London, da sie eine besonders enge Freundschaft mit Anna Freud verband.
Mit dem Frederick Ayer Mansion in Boston ist weltweit nur noch ein einziges Bauwerk erhalten, das Tiffanys Kunstwerke sowohl an der AuĆenfassade als auch in den InnenrƤumen weitgehend im Originalzustand aufweist. Quelle: Wikipedia.
299,00 €
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
1x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Tiffany Lampe „Seerose“ – Alt und Schƶn AntiquitƤten
Bezeichnung
Lampe, Tiffany Stil Lampe, Buntglas
Herstellungszeit / Epoche
Anfang / Mitte 20. Jhd.
Beschreibung
Wunderschƶne groĆe Tiffany Lampe mit schwerem ausgestellten mit Seerosen verzierten StandfuĆ und schmalem sƤulenartigen Schaft.
Leuchtmittel im Lieferumfang enthalten.
MaĆe
Hƶhe: ca. 50,0 cm
Durchmesser Lampenschirm: ca. 36,0 cm
Gewicht
4300 Gramm
Zustand
Sehr guter Zustand ohne BeschƤdigungen
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen