Porzellan Kerzenleuchter – von Schierholz, Plaue
Porzellan Kerzenleuchter – von Schierholz, Plaue
Ein groĆer dreiflammiger Kerzenleuchter aus der Porzellanmanufaktur von Schierholz aus Plaue in Thüringen. Der im barocken Stil gefertigte Porzellanleuchter ist sehr fein floral handbemalt. Unterseitig mit Manufakturmarke. Keinerlei BeschƤdigungen, minimaler Farbabrieb.
Ursprünglicher Preis war: 398,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
1x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
Bezeichnung | |
---|---|
Hersteller | |
Region | |
Zeit | |
Punzierung | Manufakturmarke |
Material | |
MaĆe | LƤnge 40,0 cm |
Gewicht | Auf Nachfrage |
Zustand | B+ |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Die Porzellanmanufaktur von Schierholz, auch bekannt als die Schierholzer Porzellanmanufaktur, wurde 1817 im thüringischen Plaue gegründet. Die Manufaktur erlangte schnell einen Ruf für ihre hochwertigen und kunstvoll gestalteten Porzellanprodukte. Ursprünglich spezialisiert auf die Herstellung von Pfeifenköpfen und Tabakdosen, erweiterte Schierholz sein Sortiment bald um eine Vielzahl von Porzellanwaren, darunter Figuren, Vasen und Tafelgeschirr.
Ein besonderes Merkmal der Schierholz-Manufaktur war die Verwendung aufwendiger Handarbeit und detaillierter Bemalung, die jedem Stück eine einzigartige Qualität verliehen. Die Kunstfertigkeit der Mitarbeiter und die hohe Qualität der verwendeten Materialien sorgten dafür, dass die Produkte von Schierholz sowohl in Deutschland als auch international geschätzt wurden.
Im 19. Jahrhundert führte die Manufaktur neue Techniken und Designs ein, die den Stil der Biedermeier- und spƤter der Jugendstil-Ćra widerspiegelten. Diese Entwicklungen trugen dazu bei, dass Schierholz Porzellan weiterhin eine gefragte Marke blieb. Heute gilt die Porzellanmanufaktur von Schierholz als ein bedeutendes Kapitel der deutschen Porzellangeschichte und ihre Produkte sind begehrte Sammlerstücke, die das reiche Erbe der traditionellen Porzellanherstellung widerspiegeln.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen