Courbette Spanische Hofreitschule – Porzellanmanufaktur Augarten, Wien
Courbette Spanische Hofreitschule – Porzellanmanufaktur Augarten, Wien
Die Figur āCourbetteā der Spanischen Hofreitschule ist ein Meisterwerk der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien. Detailreich und kunstvoll gearbeitet, zeigt sie einen Reiter im prƤchtigen Ornat auf einem sich aufbƤumenden Lipizzaner. Handbemalt mit edlen Goldakzenten verkƶrpert sie hƶchste Handwerkskunst und ƶsterreichische Tradition. Ideal für Sammler oder Liebhaber klassischer Reitkunst ā ein exklusives Highlight mit Wiener Eleganz.
1.050,00 €
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
1x vorhanden.
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
| Bezeichnung | |
|---|---|
| Hersteller | |
| Region | |
| Zeit | |
| Punzierung | Fabrikatzeichen |
| Material | |
| MaĆe | Hƶhe 29,5 cm |
| Gewicht | 1193 Gramm |
| Zustand | A, minimaler Abrieb Pferdeohr (Rückseite) |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Die Porzellanmanufaktur Augarten in Wien zƤhlt zu den Ƥltesten und renommiertesten Porzellanmanufakturen Europas. Gegründet im Jahr 1718, ist sie nach der MeiĆener Porzellanmanufaktur die zweitƤlteste in Europa und steht seit über 300 Jahren für hƶchste QualitƤt, feines Kunsthandwerk und zeitlose Eleganz.
Im Herzen Wiens, im barocken Schloss Augarten, entstehen in aufwendiger Handarbeit edle Porzellanobjekte ā von klassischem Tafelgeschirr bis hin zu kunstvollen Figuren und modernen Designstücken. Jedes einzelne Stück wird mit grƶĆter Sorgfalt modelliert, gebrannt, glasiert und handbemalt. Die Motive reichen von traditionellen Blumenmustern über historische Darstellungen bis hin zu zeitgenƶssischen Designs.
Besonders bekannt ist Augarten für seine Zusammenarbeit mit der Spanischen Hofreitschule, bei der elegante Reiterfiguren in klassischer Haltung ā wie etwa die āCourbetteā ā als Porzellanfiguren verewigt werden.
Die Manufaktur verbindet Tradition mit Innovation und arbeitet regelmƤĆig mit internationalen Künstlern und Designern zusammen. Damit bleibt Augarten nicht nur ein Symbol für Wiener Porzellankunst, sondern auch ein lebendiger Ort kreativer Gestaltung. Ein Besuch oder Besitz eines Augarten-Stücks ist stets ein Ausdruck von Stil, Kultur und hƶchster Handwerkskunst.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen









