Silberring Krim 1943 – Deutsche Wehrmacht
Silberring Krim 1943 – Deutsche Wehrmacht
Dieser historische Ring ist ein faszinierendes Zeitdokument mit militärischem Hintergrund. Gefertigt aus echtem Silber, zeigt er auf der Vorderseite die gravierte Landkarte der Halbinsel Krim, dazu die eingravierte Jahreszahl 1943. Ein authentisches Stück!
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar   Gratis Versand ab 99,00⬠  Fragen zum Artikel?
Verkauft
Sofort lieferbar
Gratis Versand ab 99,00ā¬
Fragen zum Artikel?
Details zu diesem Produkt
Schmuckart | |
---|---|
Hersteller | |
Zeit | |
Punzierung | Ohne |
Feingehalt | |
Steinbesatz | |
Material | |
RinggrƶĆe | |
Gewicht | 4,25 Gramm |
Papiere | |
Zustand | A |
Unsere Zustandsbewertung
ā¶+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.
ā¶
Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine OberflƤchenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.
ā·+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine OberflƤchenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem MaĆe wahrzunehmen ist.
ā·
Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale OberflƤchenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht stƶrend wahrzunehmen ist.
āø+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere OberflƤchenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.
āø
Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere OberflƤchenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen grƶĆeren Makel welcher wahrzunehmen ist.
ā¹
Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder BeschƤdigungen.
Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung
Wissenswertes…
Im Jahr 1943 befand sich die Wehrmacht in einer entscheidenden Phase des Zweiten Weltkriegs ā auch auf der Krim, einer strategisch wichtigen Halbinsel am Schwarzen Meer. Die Krim war seit ihrer Eroberung durch deutsche Truppen im Herbst 1941 Teil des sogenannten Heeresgruppenkommandos Süd und wurde intensiv militƤrisch genutzt. Insbesondere Sewastopol, ein bedeutender Hafen, hatte groĆe strategische Bedeutung für die Kontrolle über das Schwarze Meer.
Nach dem erfolgreichen, aber verlustreichen Angriff auf Sewastopol im Juni 1942 konsolidierte die Wehrmacht ihre Stellungen auf der Krim. 1943 Ƥnderte sich jedoch die Lage grundlegend: Die Rote Armee begann mit einer massiven Gegenoffensive, die schlieĆlich zur RƤumung der Halbinsel durch deutsche Truppen im Frühjahr 1944 führte.
Das Jahr 1943 war somit eine Phase intensiver KƤmpfe, wachsender sowjetischer Ćberlegenheit und beginnender Rückzüge. Viele Soldaten, die zu dieser Zeit auf der Krim stationiert waren, lieĆen Erinnerungsstücke wie gravierte Ringe oder AnhƤnger anfertigen ā meist in Handarbeit und aus einfachen Materialien.
Zu diesem Silberring:
Solche Ringe wurden hƤufig von Soldaten als Erinnerung an bestimmte EinsƤtze, FrontverlƤufe oder persƶnliche Erlebnisse angefertigt oder getauscht. Die Gravur ist handgemacht und zeigt neben der Umrisskarte auch die Bezeichnung āKRIMā, was auf einen Bezug zu den damaligen Kriegsereignissen auf der Krim schlieĆen lƤsst.
Die SeitenflƤchen des Ringkopfes sind zusƤtzlich mit schlichten geometrischen Mustern versehen. Es sind keine Silberstempel oder Herstellerzeichen sichtbar, was bei Frontschmuck oder improvisierten Fertigungen jener Zeit typisch ist.
Ein authentisches Sammlerstück für militƤrgeschichtlich Interessierte oder Liebhaber historischer Artefakte. Bitte beachten: Es handelt sich um ein historisches Objekt mit zeittypischem Kontext, das ausschlieĆlich zur geschichtlichen Dokumentation oder Sammlung dient.
Fragen zu einem Artikel?
Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular
Kennen Sie schon unser FAQ?
Hier finden Sie viele Informationen zum Thema AntiquitƤten & Schmuck!
Das kƶnnte Ihnen auch gefallen