Kaffeekanne Silber – Hermann Behrnd, Dresden
950,00 €
ohne ausgewiesene MwSt. | Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. zzgl. Versandkosten
Imposante große, im brocken Stil gearbeitete Kaffeekanne aus der Silberwarenfabrik Hermann Behrnd aus Dresden, ehem. Hofjuwelier, gegr. 1870 – das sogenannte Dresdner Hofmuster. Die Kanne besitzt einen fabelhaften Faltenwurf, herrliche Voluenfüße und einen feinen Seitenscharnierdeckel mit passendem Deckelknauf. Dieses Muster wurde auch mit Holzgriff hergestellt, unser Exemplar besitzt aber einen Rocaillehenkel aus Silber, die Isolierringe sind tadellos.

Sofort versandfertig
Lieferfrist 1 – 3 Werktage

Kostenloser Versand
Innerhalb Deutschlands ab 99,- € Bestellwert

Einen Monat Widerrufsrecht
Gültig für alle Produkte
1 vorrätig
1 vorrätig
Bezeichnung | |
---|---|
Hersteller | |
Region | |
Zeit | |
Punzierung | • Meistermarke HB – Hermann Behrnd |
Material | |
Maße | Höhe ca. 25,0 cm |
Gewicht | 785 Gramm |
Zustand | B |
Um 1870 wurde in der Landeshauptstadt Sachsen, in Dresden die manuelle Fertigung von silbernen Tafelgeräten im Stil „Dresdner Hofmuster“ eingeführt. Zu den Silberwarenfabriken gehörte auch die ehemalige Hofjuwelierwerkstatt H. Behrnd, später Dresdner Silberwarenfabrik. Die Dresdner Silberschmiede schufen ein prachtvolles Ensemble silberner Tafelgeräte für den sächsischen Königshof.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Weitere Artikel