Porzellanfigur Pferdepaar – Porzellanmanufaktur Heinz Schaubach Unterweißbach

Artikelnummer: 571200 Kategorien: ,

Porzellanfigur Pferdepaar – Porzellanmanufaktur Heinz Schaubach Unterweißbach

Artikelnummer: 571200 Kategorien: ,

Diese elegante Porzellanfigur zeigt ein dynamisches Pferdepaar im Sprung – ein Meisterwerk der Porzellanmanufaktur Heinz Schaubach Unterweißbach. Fein modelliert und kunstvoll handbemalt, vereint die Figur Bewegung und Ausdruck in klassischer Thüringer Porzellankunst. Die lebendige Darstellung und detailreiche Bemalung machen sie zu einem besonderen Sammlerstück für Liebhaber edler Tierfiguren. Ein eindrucksvolles Dekorationsobjekt und Zeugnis meisterlicher Handwerkskunst aus dem Hause Schaubach-Kunst.

186,00 

Sofort lieferbar!    Versandkosten erfahren?    Fragen zum Artikel?

1x vorhanden.

Details zu diesem Produkt

Bezeichnung

Hersteller

Region

,

Zeit

,

Punzierung

Manufakturmarke
Heinz Schaubach (1940–1953)

Material

Maße

26,0 cm x 9,0 cm x 23,5 cm

Gewicht

Auf Nachfrage

Zustand

A+

Unsere Zustandsbewertung

Ⓐ+
Der Artikel hat keinerlei Spuren von Gebrauch und befindet sich somit in einem makellosen Zustand.
Diese Bewertung ist für Antiquitäten unüblich und beschreibt eher eine Ausnahme, als die Regel.


Dieser Artikel hat minimalste Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr feine Oberflächenkratzer oder eine minimal beriebene Vergoldung.

Ⓑ+
Dieser Artikel hat sehr wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel feine Oberflächenkratzer, eine wenig beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher in geringem Maße wahrzunehmen ist.


Dieser Artikel hat wenige Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale Oberflächenkratzer, eine altersentsprechende beriebene Vergoldung oder einen kleinen Makel welcher nicht störend wahrzunehmen ist.

Ⓒ+
Dieser Artikel hat normale Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel normale oder tiefere Oberflächenkratzer, eine deutlich beriebene Vergoldung oder einen Makel welcher wahrzunehmen ist.


Dieser Artikel hat deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel tiefere Oberflächenkratzer, eine stark beriebene Vergoldung oder einen größeren Makel welcher wahrzunehmen ist.


Dieser Artikel hat sehr deutliche Spuren von Gebrauch, wie zum Beispiel sehr tiefe Kratzer, starke Abnutzungsspuren und oder Beschädigungen.

Restauriert
Es handelt sich um einen restaurierten Artikel? Hier erfahren Sie alles zum Thema Restaurierung

Wissenswertes…

Die Porzellanfabrik Schaubach-Unterweißbach blickt auf eine lange und kunstvolle Geschichte zurück. Gegründet wurde sie 1882 im thüringischen Unterweißbach, einer Region mit starker Porzellantradition. Anfangs bekannt als Unterweißbacher Werkstätten für Porzellankunst, spezialisierte sich das Unternehmen auf kunstvolle Figuren und feines Zierporzellan. Im Laufe der Jahrzehnte wechselte die Fabrik mehrfach den Namen und die Eigentümer, blieb jedoch stets für ihre detailreichen Skulpturen im klassischen und Art-déco-Stil bekannt.

Eine bedeutende Ära begann 1940 unter Heinz Schaubach, der die Manufaktur unter dem Namen Schaubach-Kunst weiterführte. Die Figuren aus dieser Zeit zeichnen sich durch elegante Formen, feinste Ausarbeitung und künstlerischen Anspruch aus. Typisch sind Porzellanmarken mit einer Krone über den Initialen „U“ und „W“.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Werk in der DDR verstaatlicht und firmierte als VEB Unterweißbach. Auch in dieser Zeit entstanden hochwertige Porzellanfiguren, oft mit dem Stempel „Made in GDR“. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden die traditionellen Marken unter privater Führung wiederbelebt. Heute gilt Schaubach-Unterweißbach als Inbegriff thüringischer Porzellankunst mit internationalem Sammlerwert.

Fragen zu einem Artikel?

Kontaktieren Sie uns jederzeit per Whatsapp, Telefon oder unser Kontaktformular

Biskuit Warmer Gebäckwärmer aus Silber - Hanau

Kennen Sie schon unser FAQ?

Hier finden Sie viele Informationen zum Thema Antiquitäten & Schmuck!

Das könnte Ihnen auch gefallen

0