Konfitüre Schale – Tughra des Abdülmecid I, Osmanisches Reich

Artikelnummer: 2296560146 Kategorien: , ,

800,00 

Konfitüre Schale – Tughra des Abdülmecid I, Osmanisches Reich

Große Silberschale für Konfitüre aus der Zeit des Abdülmecid I, Sultan des Osmanischen Reiches. Die Fußschale ist auseinanderschraubbar, so kann man auch den Tremolierstrich sehen, der für die genaue Bestimmung des Feingehalts genutzt wurde. Die Schale ist reich floral graviert verziert und in wunderbar fließender Form kelchartig gearbeitet. Ein eher seltenes Stück, zeitgenössisch um 1845.

Sofort versandfertig

Lieferfrist 1 – 3 Werktage

Kostenloser Versand

Innerhalb Deutschlands ab 99,- € Bestellwert

Einen Monat Widerrufsrecht

Gültig für alle Produkte

1 vorrätig

1 vorrätig

Bezeichnung

,

Hersteller

Unbekannt

Region

,

Zeit

Punzierung

• Tughra des Abdülmecid I (1839-1861)
• Meisterpunze
• Feingehalt 900

Material

Maße

• Durchmesser: 11,0 cm
• Höhe: 14,5 cm

Gewicht

250,3 Gramm

Zustand

B+

Besonderheit

Abdülmecid (* 25. April 1823 in Istanbul; † 25. Juni 1861 ebenda; auch Abdul Mecid, Abdul Medschid) war von 1839 bis zu seinem Tod Sultan des Osmanischen Reiches.

Tughra (heutige türkische Schreibung: tuğra) ist die Bezeichnung für den Namenszug eines Sultans der Osmanen, handgeschrieben und gemalt, aber auch in Reliefs und mechanisch vervielfältigt, als imperiales Signum des Sultans verwendet wurde.

0